Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz
dede enen

Herzlich Willkommen auf dem Gestüt Birkhof

60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.
Birkhof-Dressurfestival 2023 - Schön war es!

News

04.09.2023

Elocin und Anna Casper holen Bronze bei den HKM-Bundeschampionaten

Es war ein schöner Erfolg für Anna Caspers Bundeschampionats-Debüt im Reitpferdeviereck: Bronze im Feld der dreijährigen Hengste für Elocin (Escamillo – Fürstenball, Z.: Karl Franz Martin) und sie mit einer tollen Endnote von 8,7.

 

Ins Finale der sechsjährigen Dressurpferde hatten es Anna-Lisa Schepper und Birkhof´s Firefly (Birkhofs Fair Game OLD - Fürst Heinrich, Z.: Gebhard Geiger) geschafft. Dort schlichen sich dann leider einige kleine Fehler ein. Aber allein schon der Finaleinzug war das i-Tüpfelchen einer erfolgreichen Saison.

 

Weiteren Paaren vom Gestüt Birkhof fehlte das letzte Quäntchen in den Warendorfer Qualifikationsprüfungen, um in die jeweiligen Finals einzuziehen: 

7jährige Dressurpferde:

Birkhof´s Thapelo FBW (Birkhof's Topas FBW - Lord Leopold, Z.: ZG Meder, Martin u. Simone) und Nicola Haug

EMH Rock´n Rose (Rock my Soul 3 - Sir Donnerhall I, B.: Silvia Walter, Z.: ZG Ekkehard u. Maria Hellstern) und Anna-Lisa Schepper

5jährige Dressurpferde

Vangelis (Vitalis - Sandro Hit, Z.: Gestüt Elstertal, Inh. Steffen Jahn) und Nicola Haug

Sir Copperfield (Secret - Belantis I, Z.: Heike Gehrung-Kauderer) und Lisa Casper

16.08.2023

EM-Vielseitigkeit

EM Vielseitigkeit
Sensationell – Nicht nur der unangefochtene EM-Sieger Lordship`s Graffalo stammt von Grafenstolz ab auch Platz 5 in der Einzelweretung geht an einen Grafenstolz-Sohn!! Absolut Gold HDSC unter Nicolas Touzaint startete für Frankreichs Equipe Tricolore.
Immer mehr überzeugt der Vielseitigkeitsvererber Grafensolz, schon im britischen Badminton machten die Söhne und Töchter des Grafenstolz auf sich aufmerksam. Gleich fünf Nachkommen starteten in der diesjährigen 5* Vielseitigkeit. Der 11 Jahre alte Lordships Graffalo gewinnt auch hier mit Abstand! Ebenfalls platziert war William Fox-Pitt mit der Stute Grafennacht (Grafenstolz TSF / Narew xx)
Foto: 
HARAS DU PIN - FEI Eventing European Championship 2023 CANTER Rosalind (GBR), LORDSHIPS GRAFFALO Siegerehrung / Prize giving ceremony Finales Springen / Final Showjumping Le Pin au Haras, Haras du Pin 13. August 2023 © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
08.08.2023

Ingrid Klimke gewinnt Qualifikation zum Louisdor-Preis

Die Reitmeisterin Ingrid Klimke setzte sich am Schlusstag des Dressurfestivals auf dem Gelände des Gestüts Birkhof in der Finalqualifikation zum Louisdor-Preis um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung durch und qualifizierte sich damit für das Finale beim Festhallenturnier im Dezember in Frankfurt. Die renommierte Serie für acht- bis zehnjährige Pferde, richtet sich an Nachwuchs-Grand Prix Pferde und fand zum zweiten Mal auf dem Gestüt Birkhof in Donzdorf statt. Die 55-Jährige, die im vergangenen Jahr bei den Weltmeisterschaften in Herning dem deutschen Bronzeteam angehörte, hatte den zehnjährigen Westfalen Wallach EQUITANAs Firlefranz gesattelt und kam auf 75,8 Prozent. „Ich bin zum ersten Mal hier auf dem Turnier in Donzdorf und habe gleich bei meiner Ankunft bemerkt, was ich im vergangenen Jahr verpasst habe. Das Turnier ist wunderbar und bestens organisiert, der Prüfungsplatz klasse und auch die Stimmung ist einfach toll“, lobte sie. Nach drei besonderen Turniertagen mit bestem Wetter meinte es der Wettergott heute nicht besonders gut und stellte die Nachwuchs-Grand Prix Pferde bei Regen und Sturm vor eine große Aufgabe. „Zu Beginn zeigte sich Firlefranz heute sichtlich beeindruckt von der Umgebung und den Schirmen. Nach und nach hat er immer besser in die Prüfung gefunden und in der Galopptour konnte ich voll auf Risiko reiten“, strahlte Ingrid Klimke.
Damit verwies sie die Bayerin Yara Reichert und deren neunjährigen Hengst Springbank auf den zweiten Rang (74,4 Prozent), die schon am Vortag in der Qualifikationsprüfung für die Finalqualifikation den zweiten Platz belegte. Mit dem heutigen zweiten Platz sichert sie sich ebenso ein Finalticket und wird nun mit zwei Pferden zum Finale in die Frankfurter Festhalle reisen. Schon beim internationalen Pfingstturnier in Wiesbaden hatte sie ihren neunjährigen Vitalis-Sohn Valverde für das Finale des Louisdor-Preises qualifiziert. Die 10 besten der Serie qualifizieren sich für das Frankfurter Finale: Alle Sieger der 5 Stationen sowie die jeweils Zweitplatzierten.
Dritte wurde Raphael Netz, Chefbereiter im Stall von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl. Der U25-Europameister von 2022 saß im Sattel des zehnjährigen Württembergers Dieudonné und punktete sich zu 72,6 Prozent. Es folgten Lisa Müller mit Gut Wettlkam´s Raffinesse (72,4 Prozent) sowie Benjamin Werndl. Der Mannschafts-Bronzemedaillengewinner der letztjährigen WM saß auf dem zehnjährigen Rheinländer Discover (72,4 Prozent).
Die weiteren Qualifikationsorte neben dem Gestüt Birkhof: Hagen am Teutoburger Wald: Horses & Dreams – Hof Kasselmann (19.-23. April), LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden (26.- 29. Mai), Schafhof Dressurfestival (12.- 15. Juli) und Guxhagen (21.- 24. September). Das Finale findet im Rahmen des Internationales Festhallen-Reitturniers in Frankfurt statt (14.-17. Dezember).
Dr. Dietrich Plewa, internationaler Dressurrichter, lobte die tolle Veranstaltung auf dem Gestüt Birkhof und das Starterfeld im Louisdor-Preis: „Im Schnitt war die Grundqualität des Starterfeldes noch nie so hoch. Wir haben ein paar Pferde gesehen, wo man sich vorstellen kann, dass sie sich im internationalen Sport etablieren können und das relativ weit vorne“.
Neben Spitzensport stand das Herzensprojekt „PFERDE FÜR UNSERE KINDER“ im Mittelpunkt des Birkhof Dressurfestivals. Ein Verein, der die Kinder zum Pferd bringen möchte. Das Ziel: mehr Berührungspunkte zwischen Kindern und Pferden schaffen. Mit Pferde für unsere Kinder soll der Wert des Pferdes für die Menschen und die Gesellschaft verdeutlicht und damit auch ein Beitrag zu seiner Erhaltung für zukünftige Generationen geleistet werden. Symbol des Herzensprojekts sind Holzpferde und im Rahmen der Qualifikationsprüfung für die Finalqualifikation im Louisdor-Preis erhielt die Siegerin Ingrid Klimke solch ein Holzpferd. Neben EQUITANAs Firlefranz wird dieses Holzpferd nun die Heimreise in Richtung Münster antreten und in einem dortigen Kindergarten Kinderherzen zum Strahlen bringen.

Foto: Doris Matthaes

Terminkalender

« September '23 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Aktivitäten

25.09.2023 bis 30.09.2023

5. Verkaufswoche für Reitpferde

 
15.11.2023 bis 19.11.2023

Teilnahme Stuttgart German Masters

 
04.12.2023 bis 09.12.2023

6. Verkaufswoche für Reitpferde

 

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Newsletter abmelden
* Pflichtfeld
Newsletter abonnieren
* Pflichtfeld

Vermarktung

TopTop