28 S-erfolgreiche Nachkommen (acht davon S** und S*** erfolgreich), zehn gekörte Söhne, 19 Staatsprämienstuten, eigene Erfolge bis Grand Prix. Fazit: Die Anforderungen für den Titel Elitehengst mehr als erfüllt!
Don Diamond ist eine Hengstpersönlichkeit mit einer bisher außergewöhnlichen Karriere als Dressurpferd und Vererber. Als Siegerhengst der süddeutschen Körung 2007 gewann er mit sensationellen Noten seinen 30-Tage-Test (Gesamtnote 8,92 / dressurbetonte Endnote 9,36). Es folgten Siege beim Landeschampionat (9,63) und süddeutschen Championat. Don Diamond war Vize-Bundeschampion und Finalist beim Nürnberger Burg-Pokal.
Nach erfolgreichen Starts in der Großen Tour mit seiner Ausbilderin Nicole Casper, knüpft er jetzt mit der 20-jährigen Anna Casper an die Karriere im Viereck an. In 2019, Anna war gerade 19 Jahre alt, qualifizierte sich das Paar für den iWEST Dressur Cup in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und konnten dort eindrucksvoll die Einlaufprüfung gewinnen.
Informationen zur Abstammung:
Prägend sind die Top-Vererber Diamond Hit und Carolus I (Capitol I-Roman). Aus dem Stamm der Großmutter kommen mehrere S-Dressur erfolgreiche Pferde. Über Ramino und Roman führt Don Diamond zweimal das bedeutende Blut des Ramzes AA.
Das gibt Don Diamond seinen Nachkommen mit:
Don Diamond vererbt ausdrucks- und bewegungsstarke Pferde. Viele seiner Nachkommen können den Vater nicht leugnen – sie kommen häufig als Dunkelfuchs daher und fallen durch die oft markante Farbgebung auf. Neben zahlreichen Dressurpferden sind auch immer wieder Nachkommen im Vielseitigkeitssport zu sehen.
Ganz aktuell in 2021 stammt die Preisspitze der Online-Dressur-Auktion der DSP Hengsttage von einer Don Diamond-Mutter ab. Für 630.000 € wurde der Siegerhengst v. Benicio aus der Zucht von Franz Galneder zugeschlagen.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Vererberqualitäten wurde Don Diamond 2017 zum DSP-Elitehengst gekürt.
Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Westfalen, Frankreich, Italien und alle Süddt. Verbände
Kein WFFS-Träger
Versand: Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag