Esperanto ist ein hochmoderner, formschöner Junghengst aus der in den letzten Jahren züchterisch und sportlich immer mehr in den Fokus tretenden E-Linie. Mit drei dynamischen Grundgangarten und seiner überlegenen inneren Einstellung überzeugte er die Körkommission in München. Nach abgelegtem 50- Tage-Test freuen wir uns nun auf seine weitere sportliche Förderung.
Informationen zur Abstammung:
Sein Vater Escamillo ist der Newcommer in Sport und Zucht schlechthin. 2018 legte er seinen 14-Tage-Test mit 9,08 und seinen Sporttest mit der sensationellen Note von 9,36 ab. Er war 2021 Vize-Weltmeister der sechsjährigen Dressurpferde und bekam den Weltmeyer- Preis verliehen. Auf der Hannoveraner Hauptkörung stellte er aus einer De Niro-Mutter die mit 700.000 € zugeschlagene Preisspitze. Schon im Jahr 2022 war er S siegreich und hat bereits 27 gekörte Söhne. Sein Vater Escolar war Doppel-Bundeschampion, platzierte sich im Finale des Burg-Pokals und des Louisdor Preis, sowie bei den Dt. Meisterschaften. Mit seinem Ausbilder Hubertus Schmidt gehörte er zum Olympiakader.
Nicht weniger interessant ist Esperantos Mutterlinie. Die zweite Mutter Residenz stellt sechs sporterfolgreiche Nachkommen, darunter drei auf Grand Prix- Niveau. Quando Queen und Quatarina sind sogar Vollgeschwister zu Esperantos Mutter, der St.Pr.St. Quintessa, die vor ihrem Zuchteinsatz eine überdurchschnittliche SLP (Trab, Galopp, Schritt - 8,0, Rittigkeit - 8,5) abgelegt hat. Mit dem DSP-Elitehengst Quaterback – unter den Top Ten des WBFSH Rankings der Dressurpferde – steht ein weiterer Grand Prix erfolgreicher Starvererber in der fallenden Vaterlinie. Mit 73 gekörten Hengsten und unzähligen Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen schreibt Quaterback Zuchtgeschichte. Rubin Royal steht für Rittigkeit und Leistungsbereitschaft und verdankt einer großen Zahl Grand Prix-erfolgreicher Nachkommen über Jahre hinweg ebenfalls einen Spitzenplatz im WBFSH Ranking der weltbesten Dresurvererber.
Das erwarten wir von Esperanto:
Esperanto ist durch die immense Leistungsdichte seiner Gene für Dressurpferdezüchter hochinteressant. Wir erwarten moderne, großlinige Fohlen mit bedeutenden Bewegungen, die sportlich in die Fußstapfen ihrer so erfolgreichen Vorfahren treten.