Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz
dede enen

Artikel aus dem Birkhof-Magazin

Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Lieblingsartikel aus den Birkhof-Magazinen vor. Bitte klicken Sie auf den Vorspann, um zum gesamten Artikel zu gelangen.

04.04.2020

So kam Catch Me auf den Birkhof

Ein Sohn des bedeutenden Vererbers Casall sollte es sein. Drei Tage war Thomas Casper im Norden unterwegs, um ein Fohlen von dem springgewaltigen Sohn des Caretino-Lavall I zu finden. Aber es sollte nicht irgendein Sohn sein: typstark, bewegungsstark und mit bester Mutterlinie – das waren die Voraussetzung.
Bei Dr. Klaus-J. Pöhlmann aus Owschlag wurde er dann fündig. Der Gestütschef erinnert sich heute noch genau daran, wie der bildschöne braune Youngster über die Koppel galoppierte. Hengstmutter Petite Julie überzeugte auch auf ganzer Linie! Über Contender-Cor de la Bryère-Lincoln führt sie internationales Springblut und auch ihre Eigenleistung stimmte. Mit 8,55 lag sie im Feld ihrer Zuchtstutenprüfung an der Spitze. 10,0 für ihr Freispringen, 9,0 gab der Fremdreiter. Das ist auch im Norden eine klare Ansage. Inzwischen hat sie sieben sporterfolgreiche Nachkommen, drei davon S-erfolgreich.
Aus Catch Me wurde ein bildschöner, blutgeprägter Hengst. Der bewegungsstarke Sportler, mit viel Vermögen und Herz ausgestattet, absolvierte in Neustadt/Dosse einen ausgezeichneten 50-Tage-Test mit der Endnote 8,49. Höchstnoten erzielte er außerdem in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L.
Das erwarten wir von Catch Me:
Mit Catch Me steht zum ersten Mal ein Sohn des bedeutenden Vererbers Casall auf dem Birkhof.  Wir sind überzeugt, dass er seinen brillianten Typ, die sehr gute Bewegungsqualität und die großen Möglichkeiten am Sprung seinen Nachkommen mitgeben wird.

01.12.2019

Heiß begehrt in dieser Saison: Bohemian

Wir haben uns von Thomas Casper schildern lassen, wie Bohemian zum Birkhof kam: „Im Herbst 2018 besuchte ich recht spontan Matze Schepper. Seit seiner Ausbildung auf dem Birkhof verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Neugierig fragte ich, welche Hengste er gerade für die Vorbereitung zur Körung in München da hat und er zeigte mir drei der Hengste.

01.12.2019

Aufzucht auf dem Birkhof - vom Fohlen zum gekörten Hengst

Mitte Oktober begrüßten wir wieder über 20 Fohlen auf dem Birkhof, die wir in den vergangenen Monaten gesichtet und gekauft haben. Unter ihnen vielleicht auch der ein oder andere Körkandidat für 2022.

30.11.2019

Gemeinsam fast 100 Jahre auf dem Birkhof

Top ausgebildet mit Beständigkeit und Ausdauer, ohne Zögern anpackend wenn es brennt und gemeinsam über Erlebtes lachend – so kann man unsere Mannschaft auf dem Gestüt Birkhof beschreiben.
Gemeinsam sind wir für den Erfolg des Gestüts verantwortlich. So gehören einige Teammitglieder vom Birkhof beinahe schon mit zum Inventar. Seit vielen, vielen Jahren formen sie maßgeblich das Geschehen auf dem Hof mit und ohne sie wären wir nicht dort, wo wir heute sind.

TopTop